Softwareentwicklung für moderne, parallele Plattformen
- Type: Vorlesung (V)
- Semester: SS 2013
- 
                    Time:
                    18.04.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 25.04.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 02.05.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 16.05.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 23.05.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 06.06.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 13.06.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 20.06.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 27.06.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 04.07.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 11.07.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 18.07.2013
 09:45 - 11:15 wöchentlich
 50.34 Raum 131 50.34 INFORMATIK, Kollegiengebäude am Fasanengarten
 
- 
                    Lecturer:
                    Dr.-Ing. Korbinian Molitorisz
 Prof.Dr. Walter Tichy
 Luis Manuel Carril Rodríguez
- SWS: 2
- Lv-No.: 24660
| Beschreibung | Multikern-Prozessoren (Prozessoren mit mehreren parallelen Rechenkernen auf einem Chip) werden zum üblichen Standard. Die Vorlesung befasst sich mit aktuellen Themen im Bereich der Softwareentwicklung für Multikernrechner. Vorgestellt werden in diesem Kontext Entwurfsmuster, Parallelität in aktuellen Programmiersprachen, Multicore-Bibliotheken, Compiler-Interna von OpenMP sowie Fehlerfindungsmethoden für parallele Programme. Darüber hinaus werden auch Googles MapReduce-Ansatz und Programmiermodelle für GPGPUs (General-Purpose computations on Graphics Processing Units) besprochen, mit denen handelsübliche Grafikkarten als allgemeine datenparallele Rechner benutzt werden können. | 
| Literaturhinweise | Wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Weiterführende Literatur Wird in der Vorlesung bekannt gegeben. | 
| Lehrinhalt | 
 | 
