| Titel | Kurzbeschreibung |
|---|---|
| Testen durch Klonen | Weniger Arbeit durch automatisiertes Testen. |
| JavaParty | Verteiltes Java für Cluster-Computing |
| Unterstützung verteilter Softwareentwicklung | Unterstützung verteilter Softwareentwicklung |
| Programmieren in natürlicher Sprache | Universelle Programmierbarkeit |
| Skalierbare Dienstgeber | Skalierbare Dienstgeber |
| QualiCore | Sicherung der Softwarequalität von Multicore-Anwendungen |
| Scheduling | Scheduling |
| SENSE / Sale | SALE MX - Model Extraction from Natural Language Texts |
| PARSE | Programming ARchitecture for Spoken Explanations |
| OASE | Planung von Softwareprojekten |
| Clusterfile | Paralleles verteiltes Dateisystem |
| PSP | PSP Ressourcen |
| AtuneRt | Online-Autotuner |
| Methoden der Software-Zuverlässigkeit | Methoden der Software-Zuverlässigkeit |
| Von der Beschaffung bis zur Installation | Mann der Praxis |
| KarHPFn | Karlsruher High Performance Fortran |
| EIR | Karlsruhe Empirical Informatics Research Group |
| Intelligente Netzwerke, Protokolle und Systeme | Intelligente Hochleistungsnetzwerke, schlanke Hochgeschwindigkeitsprotokolle, Betriebssystemerweiterungen |
| Forschungsprojekt AParT - Entwurfsmustergestütze Anwendungsparallelisierung | Entwurfsmustergestützte Anwendungsparallelisierung |
| CHIL | Computers in the Human Interaction Loop |
| CH0P | Chomsky-0-Parser |
| Leicht | Bewertung, Verbesserung und Unterstützung leichtgewichtiger Softwareprozesse |
| Bewertung von Entwicklungstechniken | Bewerten von Entwicklungstechniken |
| NLRP | Benchmarking für Natural Language Requirements Processing |