
Die am sGrid-Projekt [1] beteiligten KIT-Informatikstudenten Emanuel Jöbstl, Elisaweta Masserova und Jérôme Urhausen (von links nach rechts, ab 2.v.l.) haben mit der Software-Entwicklung BitPhonie, die Umwelteinflüsse in Töne umwandelt, den ZKM AppArtAward [2] gewonnen.
Aufgrund der guten Platzierung beim Hackathon [3] war es dem Team ermöglicht, die Software nochmals zwei Wochen zu perfektionieren und gegen die anderen beiden Top-3 Teams des Hackathons anzutreten. Die Entscheidung wurde von der Jury des AppArtAwards des ZKM getroffen, einen internationalen Wettbewerb für App-Kunst.
Die Verleihung des Preises [4, ab 2:15:00], dotiert mit 1000 €, fand während der AppArtAward Zeremonie am 12. Juli 2013 im ZKM statt. Herzlichen Glückwunsch!